Buchstabenkasperli in Letterland
Ein anagrammatisches Dramolett in einem Akt
Der Buchstabenkasperli (kriecht am Boden herum, spricht zum Prinzen)
Kerl! Absurde Patsche! Bin
der Buchstabenkasperli,
Kasperli der Stuchbaben!
Ich knabbere Stars Pudel, (knabbert an Hund)
suche krabbelnd Parties.
Absurd! Albern! Pechkiste (haut an eine Holzkiste)
ist unbelehrbar, da Speck
uns Alphabets Bierdreck-
sekret abbrach, du Pinsel!
Prinz Ernst von Hutten (sitzt jetzt auf Spielzeugauto)
Truthennen, vorn spitz,
rennen. Sitzt vorn, hupt:
Prinz Ernst von Hutten. (zeigt auf sich)
Die Letternprinzessin (zu Prinz, der eine Ente isst)
Prinz isst derlei Enten,
die in Elstern spritzen.
Rein pinselt der Inzest.
Ist der einzelne Sprint
eine Distel, Prinz Ernst?
Prinz Ernst von Hutten
Nein! Throns Nerv putzt
uns hinten! Nerv protzt,
verhunzt innern Spott.
Potz! Hintern nervt uns! (hält sich hinten)
Der Buchstabenkasperli (sich aus dem Staub machend)
Barbarische Lende spukt,
ich brate kaspernd Bluse.
Suspekt brach da Leibern
betrüblich das Kaspern.
Rülpst das? Ich knabbere
lieber Spruchband-Steak
und spreche Abriebs Talk,
Nektars Bibelspruch. Ade!
anagrammiert ist jeweils der/die Sprechende
Thomas Brunnschweiler