Anagramm Wettbewerb 2009
ÜBER
LINKS
LITERATUR
MITMACHEN
ÜBER
LINKS
LITERATUR
MITMACHEN
ZWISCHEN HALBER NACHT UND GANZEM TAG
ZWISCHEN HALBER NACHT UND GANZEM TAG
SWINGEN BACH UND ACHT ENGEL: ZAHM, ZART.
UND BACH WALZERT (SICHT GANZ ANGENEHM)
ACHTERBAHNTANZEND (MEGA SCHWUNG, LIZ!)
GANZ ACHTSAM UND BANGT, WEIL HERZCHEN
(BACHS NACHTENGEL) IHM GANZ ZUWARTEND
MANCH TAGE LANG ZWISCHEN BART UND ZEH
(BACH LAENGS ZWINGEND) ACH, HERUMTANZT.
Brigitte Fuchs 2009
Wie Goethe gern schrieb
Schreib gewogen, heiter,
schreib ihretwegen, Ego:
Schreiben gehoert ewig!
Woher geistigen Becher?
Bewege Gehirn erotisch,
betoere Gehirn, schweig!
Gebe Gewirr Schoenheit,
gebe Irrweg Schoenheit!
Gebe rein Hochwertiges!
Wein beschert gehoerig
Grobheiten. Schweige er,
gebe wichtige Rosen her!
So. Wichtigere Begehren,
oh Richter? Gegenbeweis?
Schreib weniger, Goethe!
Brigitte Fuchs 2009
In diesen zwei Buecherregalen
In diesen zwei Buecherregalen
sind eigne Buecher, nie Waelzer.
Neben zwei Rachgier-Sudeleien
liegen drei Abweiche-Zensuren.
Ueberdies liegen Warnzeichen
(zwei Seeraeubern gleichend) in
diesen zwei Algerien-Buechern.
Scheine liegen, zaubern wieder
(inliegend) reiche Zauberwesen.
In diesen zwei Buecherregalen
beweisen unredliche Anzeiger
unbewiesene redliche Grazien.
Zwei Eierbecher, nagelneu, sind
(Zulangen!) Beweis reicher Ideen.
Brigitte Fuchs 2009